Oktoberfest Plakat
|
![]() |
![]() |
![]() Das neue Oktoberfestplakat der Stadt München ist da (RAW) |
Erster Termin im Festkalender
ist die Präsentation des neuen Oktoberfestplakats.
Denn zum grösste Volksfest der Welt gibt es jedes Jahr auch ein
neu gestaltetes Festplakat. Dieses dient dann ein Jahr lang als "Logo"
bzw. "Gesicht" des Volksfests. Auch heuer wirbt das aktuelle Wiesnplakat in aller Welt für das Fest. Aber auch auf verschiedenen Info-Broschüren und offiziellen Souvenirs findet man das neue Motiv. Lest bei uns mehr zu dem Siegerplakat sowie zu dem Design-Wettbewerb...
Das SiegermotivWas ist zu sehen?Zum Fest 2016 strahlte der Wiesnhimmel "rosarot". Heuer wird es noch softer, jedoch weniger weiblich. So zeigt das Oktoberfestplakat heuer ein nett angerichtetes Stilleben vor "himmelblauem" Hintergrund. Hier findet man dann wieder die typischen Plakat-Vertreter wie Bier und Breze. Aber auch ein Hendl und einen Trachtenhut. Mittelpunkt ist jedoch ein nettes Lebkuchenherz, mit dem Schriftzug "O'zapft is!". Im Hintergrund ist das Riesenrad (als inoffizielles Wahrzeichen des Münchner Fests). Designer Duo Verantwortlich für das neue Wiesnplakat zeichnet auch heuer ein Designer-Duo aus zwei jungen Mädels. Die beiden Studentinnen "Sarah Eigenseher" und "Hanna Hodzic" kreierten ihren Beitrag zum Plakat-Wettbewerb in ihren Semesterferien. Denn die beiden 21-jährigen studieren derzeit an der "Technischen Hochschule Nürnberg" Design mit den Schwerpunkten Grafikdesign, Typografie, Raum- und Eventdesign und Illustration. Bei ihrem Sieger-Entwurf übernahm "Hanna Hodzic" das Ausarbeiten der Grafik und "Sarah Eigenseher" das Handlettering (Gestaltung der Schrift).
Design-WettbewerbSeit 1952 wird das neue Wiesnmotiv in einem Wettbewerb gekürt. Heuer also bereits zum 65. Mal. Dabei wollte der Veranstalter auch die Praxis des Contests ändern. Und so wurde zum ersten Mal in diesem Jahrtausend kein "geschlossener" Design- Wettbewerb ausgerichtet. Vielmehr wurde der Contest für alle Interessierten weltweit geöffnet. Dazu konnten die Teilnehmer Ende 2016 ihre Entwürfe beim Veranstalter einreichen.Online Voting Daraufhin wurden letztes Jahr 143 Motive eingesendet. Allerdings musste das Meiste ausgesiebt werden. Lediglich 48 der Entwürfe schafften es ins anschliessende "Publikum-Voting". Dieses wurde heuer erstmals eingeführt. Hierbei lies man im Januar die Entwürfe online von den Usern bewerten. Die "Top 30" der am besten bewerteten Plakatmotive wurden dann wiederum von einer Jury aus Fach- und Sachrichtern gesichtet und daraus das finale Siegermotiv zur Wiesn gekürt. Auf unseren Partnerseiten findet Ihr alle Plakate seit 1952 mehr zum Wettbewerb sowie die Gewinner seit 1980.
Offizielle SouvenirsNeue AndenkenWie jedes Jahr finden wir das neue Wiesnplakat auch auf den offiziellen Oktoberfest- Souvenirs (also Artikel, für die von der Stadt Lizenzen vergeben werden). Dies sind neben allerlei Mode (wie Shirts, Sweater, etc) auch Magneten, Pins sowie die beliebten Bierkrüge und Haferl. Neue Oktoberfestkrüge Die Souvenirs-Kollektion der Stadt beinhaltet wieder den offiziellen "Oktoberfest- Sammlerkrug". Dies ist ein klassischer bayerischer Steinkrug mit 1,0 Liter Inhalt und dem neuen Plakat als Dekor. Den jährlich neu aufgelegten Bierkrug gibt es mit oder ohne (graviertem) Zinndeckel. Der Deckel ist hochwertig und hat auch wieder ein neues Gravur-Motiv. Daneben sind noch allerlei weitere Bierkrüge, Biergläser und Kaffeebecher mit dem aktuellen Plakat verfügbar. Mehr Infos im Shop... Krüge online kaufen Die neuen Andenken und Souvenirs sind ab August verfügbar. Bei uns können sich Sammler und Unternehmen ihre Krüge bereits im Vorfeld reservieren. Beginn ist dabei wieder Ende Mai... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |